Der Immobilienkauf ist eine der wichtigen Entscheidungen im Leben. Die richtige Entscheidung zu treffen, ist bei der Vielzahl der zu berücksichtigenden Punkte nicht einfach. Schließlich geht es um das neue Zuhause, in dem man viele Jahre wohnen und glücklich sein möchte. Trotzdem verzichten noch viele Käufer auf die Beratung durch einen qualifizierten Immobilienmakler.
Wir haben Ihnen die häufigsten Fehler zusammengestellt.
1. Kaufen Sie eine Immobilie nie ohne Besichtigung
Dieser Rat klingt so selbstverständlich. Trotzdem kommt laut dem Immobilienverband Deutschland (IVD) dieser Fehler sehr oft vor. Es ist aus unserer Erfahrung heraus sogar ratsam, die Besichtigung mit einem Immobilienmakler oder Sachverständigen vorzunehmen. Diese erkennen Mängel schneller und können einschätzen, ob und wie sich diese auf den Kaufpreis auswirken. Vielleicht raten Sie sogar von einem Kauf ab. Sie ersparen sich dadurch Ärger über einen zu hohen Kaufpreis, versteckte Mängel und auszuführende Reparaturen.
2. Kaufen Sie nicht ohne Sichtung der zur Verfügung stehenden Unterlagen
Eine Immobilie erwirbt man nicht jeden Tag. Die meisten Menschen sogar nur einmal im Leben. Welche Unterlagen sollte man sich also vor dem Kauf ansehen? Neben Grundrissen, Bauunterlagen und Grundsteuerbescheid raten wir Ihnen, auch zu kontrollieren, ob im Grundbuch noch Baulasten oder andere Belastungen eingetragen sind.
3. Lassen Sie ein Wertgutachten vor dem Kauf erstellen
Eine Marktwerteinschätzung oder ein Verkehrswertgutachten eines Gutachters oder Sachverständigen schützt Sie davor, eine Immobilie zu einem überteuerten Preis zu erwerben. Ist der Kaufpreis höher, sollten Sie prüfen, woran das liegt. Schätzt der Verkäufer den Wert seiner Immobilie nur zu hoch ein? Oder ist der Kaufpreis aufgrund der guten und sehr guten Lage so hoch. Im zweiten Fall kann sich der Kauf trotzdem lohnen, da die Immobilien sich meist durch eine besonders hohe Wertbeständigkeit auszeichnen.
4. Kaufen Sie nicht unter Zeitdruck
Verkäufer setzen Kaufinteressen oft unter Druck. Verständlich, sie wollen schnell verkaufen. Unser Rat: Lassen Sie sich niemals zu einem schnellen und übereilten Kauf drängen. Um ein Gespür für den Markt zu bekommen, ist es wichtig, verschiedene Angebote zu prüfen und sich verschiedene Objekte anzuschauen.
5. Kaufen Sie nicht ohne Berater
Immobilienmakler und Verwalter sind wertvolle Ratgeber für jeden Käufer. Sie unterstützen den Käufer gezielt und stellen ihre ganze Erfahrung zur Verfügung. Am besten schließen Sie einen Beratungs- bzw. Maklervertrag ab, in dem die wichtigsten Details festgehalten sind.
{lang: 'de'}